· 

Nothelferkurse – Alles, was du darüber wissen solltest

Den meisten Menschen liegt es am Herzen, anderen zu helfen. Ist jemand verletzt, dann möchtest du doch sicher in der Lage sein, etwas zu tun. In Nothelferkursen bekommst du das nötige Wissen vermittelt, um Verletzten zu helfen. Solltest du einen Führerausweis erwerben wollen, dann ist ein Nothelferausweis sogar Pflicht. 

 

Wir von NKA bieten regelmässig Nothelferkurse an. Du kannst unsere Kurse an unseren Standorten in Luzern und in Zug besuchen. Im Folgenden geben wir dir die wichtigsten Infos über Nothelferkurse.

WAS WIRD IN NOTHELFERKURSEN BEIGEBRACHT?

Die Themen, die im Rahmen eines Nothelferkurses behandelt werden, sind äusserst vielfältig. Schliesslich sollst du nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, in möglichst vielen Situationen helfen zu können.

 

Zunächst geht es um das allgemeine Verhalten bei Notfällen. Du lernst also, wie du dir einen Überblick über die Situation verschaffst und wie du die eventuell vorhandene Unfallstelle absicherst. Wichtig ist auch, dass du den Zustand einer verletzten Person einschätzen kannst. Dafür bringen wir dir ein Schema bei, das dir bei der Beurteilung hilft.

 

Teil unserer Nothelferkurse ist natürlich auch die Erste Hilfe. Du lernst, wie du bewusstlose Personen lagerst, Blutungen stillst und kleinere Wunden behandelst. Auch die Durchführung einer Herzdruckmassage, Beatmung und Defibrillation bekommst du anschaulich demonstriert. Für spezielle Not- oder Unfälle geben wir dir zudem die passenden Nothilfemassnahmen auf den Weg.

 

Unsere Nothelferkurse behandeln auch die Überwachung und Betreuung verletzter Personen, während auf die Ambulanz gewartet wird. Darüber hinaus erfährst du, was deine Rechte und Pflichten bei der Ersten Hilfe sind.

Du benötigst übrigens keinerlei Vorkenntnisse, wenn du einen unserer Nothelferkurse besuchst. Hast du den Kurs erfolgreich absolviert, ist der Nothelferausweis sechs Jahre gültig.

Wie lange dauern Nothelferkurse, und wann finden sie statt? 

 

Unsere Nothelferkurse dauern 10 Stunden. Damit sie gut mit deinem Alltag vereinbar sind, finden sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am Wochenende statt. Die Zeiten lauten wie folgt:

  • Freitag 18:00 - 21:00 Uhr und Samstag 9:00 - 17:00 Uhr 
  • Samstag 17:30 - 20:30 Uhr und Sonntag 9:00 - 17:00 Uhr 

Kontakt

 

Solltest du weitere Fragen zu unseren Nothelferkursen haben, kannst du uns gerne kontaktieren. Das ist per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular möglich. Wir freuen uns auf deine Nachricht oder deinen Anruf.

 

Dein NKA-Team