Ein Hirnschlag ist die Folge einer plötzlichen Durchblutungsstörung im Gehirn.
Was genau passiert und wie wir helfen können, erfährst du hier...

In der Schweiz erleiden jedes Jahr etwa 16'000 Menschen einen Hirnschlag.
Es ist weltweit sogar die dritthäufigste Todesursache.
Was passiert?
Bei einer Durchblutungsstörung im Gehirn, erhalten die Nervenzellen zu wenig Sauerstoff & Nährstoff und sterben dadurch ab. Ein Hirnschlag kann auch eine Folge einer Hirnblutung sein.

OHNE ATMUNG -> KEIN SAUERSTOFF
OHNE SAUERSTOFF -> KEINE HIRNTÄTIGKEIT
OHNE HIRNTÄTIGKEIT -> KEIN LEBEN
Anzeichen

- Einseitige Lähmung oder Gefühlsstörung
- Sehstörung
- Verlust der Sprechfähigkeit
- heftiger Drehschwindel
- Kopfschmerzen
RISIKOFAKTOREN
- Bluthochdruck
- Zuckerkrankheit
- Rauchen
- Übergewicht
- Erhöhte Blutfettwerte
- Bewegungsmangel
- Stress
- Kokain Konsum
- Medikamente
Wie können wir helfen?

-
Notruf alarmieren
-
Patienten in gewünschter Position lagern
(Rückenlage empfohlen)
- Patienten beruhigen
Kommentar schreiben