Gemäss Art. 128 im Strafgesetzbuch kann die Unterlassung der Nothilfe bestraft werden.
Denn Minuten entscheiden über LEBEN oder TOD!

ARt. 128 (stgb)
"Wer einem Menschen, den er verletzt hat, oder einem Menschen, der in unmittelbarer Lebensgefahr schwebt, nicht hilft, obwohl es ihm den Umständen nach zugemutet werden könnte, wer andere davon abhält, Nothilfe zu leisten, oder sie dabei behindert, wird mit Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft."
Aufgaben eines nothelfers

Jeder Mensch kann in eine Notsituation geraten, in der er auf die Hilfe von Anderen angewiesen ist.
!oft entscheiden Minuten über LEBEN ODER TOD!
Der Nothelfer / die Nothelferin muss schnell und richtig erkennen, was geschehen ist, überlegen, welche Gefahr droht und zielstrebig handeln.
nothelferkurs

Warum brauchen wir einen Nothelferkurs?
Die erste Hilfe ist bei einem Unfall oft entscheidend darüber, wie schwer die Verletzungen sind und manchmal sogar für das Überleben des Patienten!
Es ist deshalb wichtig, dass man sich dieses Wissen aneignet und einen Nothelferkurs besucht.
Melde auch du dich jetzt für den Nothelferkurs an:
Tipps & Tricks auf social media
Uns ist es wichtig, dass euer Wissen auch nach dem Nothelferkurs aufgefrischt bleibt, ihr mehr über die Nothilfe lernt & stets bereit seid zu helfen!
Auf unseren sozialen Medien teilen wir deshalb wöchentlich hilfreiche Informationen und gewähren euch einen Einblick in unseren Nothelferkurs.
Folg uns jetzt und werde auch du zum Profi-Nothelfer / zur Profi-Nothelferin!
Kommentar schreiben