Mit dem Rautek-Griff hilfst du einem Patienten aus einer lebensbedrohlichen Situation. Hier erfährst du wie er geht...

Die Begegnung mit einer verletzten Person ist für jede Person zuerst etwas überfordernd. Deshalb ist es wichtig, dass sich der Nothelfer kurz sammelt bevor er zum Patienten hingeht und Nothilfe leistet.
Auch wenn für den Nothelfer eventuell Angst, Panik, Hilflosigkeit und Unsicherheit besteht, sollte er diese gegenüber der verletzten Person in Sicherheit umwandeln.
Rautek-griff
Wenn sich eine Person in einer lebensbedrohlichen Situation befindet und sich nicht selbst fortbewegen kann, sollte der Rautek-Griff zur Fortbewegung des Patienten angewendet werden.
Beachte dabei, dass du die Person über die Vorgänge informierst, sofern sie noch ansprechbar ist.
ANWENDUNG
In den folgenden Schritten lernst du wie der Rautek-Griff geht:
- Mit den Armen der Person von hinten durch die Achseln greifen
- Den Unterarm der Person mit beiden Händen fassen und anwinkeln
- Mit den Finger über den Arm greifen
- Person nach hinten wegziehen und an einen sicheren Ort bringen
- Nach Bedarf kann jetzt erste Hilfe geleistet werden...
Kommentar schreiben